Datenschutzerklärung
Allgemeine Hinweise
Im Folgenden informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website llmguide.io/de. Verantwortlicher für diese Website (im Sinne der DSGVO) ist Anton Sibilev, eine natürliche Person mit Wohnsitz in Serbien (außerhalb der EU). Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften – insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – sowie dieser Datenschutzerklärung.
Grundsätzlich ist die Nutzung unserer Website ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Personenbezogene Daten werden nur in dem in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Umfang erhoben, etwa wenn Sie diese freiwillig in ein Formular eingeben. Wir setzen keine Tools zur Analyse Ihres Nutzungsverhaltens (wie z. B. Google Analytics) ein und verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Es kommen lediglich technisch notwendige Cookies zum Einsatz, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Diese essenziellen Cookies enthalten keine Tracking-Informationen und dienen ausschließlich der sicheren und ordnungsgemäßen Bereitstellung der Funktionen unserer Website.
Erhobene personenbezogene Daten
Wir erheben personenbezogene Daten auf dieser Website nur, wenn Sie uns diese freiwillig bereitstellen (z. B. durch Ausfüllen des Abonnement-Formulars für Benachrichtigungen über neue Inhalte). Konkret werden ausschließlich folgende personenbezogene Daten abgefragt:
- Vorname
- Nachname
- E-Mail-Adresse
Die oben genannten Daten werden von Ihnen im Rahmen der Anmeldung für Benachrichtigungen eingegeben und an uns übermittelt. Die Angabe dieser Informationen ist freiwillig – ohne Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse können wir Ihnen jedoch keine Benachrichtigungen über neue Inhalte zusenden. Abgesehen von diesem Benachrichtigungs-Service erfasst unsere Website keine weiteren personenbezogenen Daten.
Zweck der Datenverarbeitung
Die erhobenen personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich zu dem Zweck, zu dem Sie uns diese mitgeteilt haben. Konkret nutzen wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen per E-Mail Benachrichtigungen über neue Inhalte auf LLMguide.io zukommen zu lassen (vergleichbar mit einem Newsletter). Eine anderweitige Verwendung Ihrer Daten findet nicht statt – wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter und nutzen sie nicht für fremde Werbezwecke.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), den Sie uns durch das Ausfüllen und Absenden des Abonnement-Formulars erteilt haben. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen – zum Beispiel, indem Sie den Abmeldelink in unseren Benachrichtigungs-E-Mails nutzen oder uns eine entsprechende Mitteilung an unsere Kontaktadresse senden. Nach einem Widerruf werden wir Ihnen keine weiteren Benachrichtigungen mehr zusenden und Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten aus dem Verteiler löschen.
Speicherung und Sicherheit der Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den Zweck der Benachrichtigungen erforderlich ist. Das bedeutet, dass Ihre Daten in unserem Verteiler verbleiben, bis Sie das Abonnement kündigen bzw. Ihre Einwilligung widerrufen oder wir den Benachrichtigungs-Service einstellen. Nach Beendigung des Abonnements (oder Widerruf Ihrer Einwilligung) werden Ihre E-Mail-Adresse sowie ggf. weitere von Ihnen angegebene Daten umgehend aus unserem System gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten einer Löschung entgegenstehen.
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Beispielsweise nutzen wir eine verschlüsselte Verbindung (SSL/TLS), wenn Sie Daten über unsere Website an uns übermitteln, sodass Ihre Eingaben sicher übertragen werden. Unsere Serversysteme werden durch aktuelle Sicherheitsmaßnahmen geschützt, und personenbezogene Daten sind nur den Personen zugänglich, die diese zur Erfüllung der genannten Zwecke unbedingt benötigen. Eine unbefugte Weitergabe Ihrer Daten an Dritte findet nicht statt.
Bitte beachten Sie, dass alle personenbezogenen Daten ausschließlich auf sicheren Servern in Deutschland (innerhalb der Europäischen Union) gespeichert und verarbeitet werden. Der Betreiber der Website, Anton Sibilev, hat seinen Wohnsitz in Serbien. Dank der Speicherung innerhalb der EU profitieren Ihre Daten vom hohen Datenschutzniveau der DSGVO. Falls zur Erbringung bestimmter Dienste (z. B. E-Mail-Versand) Daten vorübergehend in andere Länder übertragen werden, stellen wir durch geeignete Maßnahmen (wie Standardvertragsklauseln) sicher, dass Ihre Rechte und der Schutz Ihrer Daten gemäß den Anforderungen der DSGVO gewahrt bleiben.
Rechte der Nutzer
Als Nutzer dieser Website haben Sie nach der DSGVO verschiedene Rechte hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können uns hierzu jederzeit kontaktieren (siehe Abschnitt Kontakt weiter unten). Im Einzelnen stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Ist dies der Fall, können Sie Auskunft über diese Daten und Informationen zu deren Verarbeitung erhalten (Art. 15 DSGVO).
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung falscher oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
- Recht auf Löschung: Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, sofern keine zwingenden Gründe oder gesetzlichen Aufbewahrungspflichten einer Löschung entgegenstehen. Dies gilt z. B. wenn die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben (Art. 17 DSGVO – „Recht auf Vergessenwerden“).
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen. Dies ist beispielsweise möglich, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, für die Dauer, die wir benötigen, um die Richtigkeit der Daten zu überprüfen, oder wenn Sie einen Löschanspruch geltend machen, wir die Daten aber noch aufgrund gesetzlicher Pflichten behalten müssen (Art. 18 DSGVO).
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Auf Ihren Wunsch – und soweit technisch machbar – werden wir diese Daten auch direkt an einen anderen Verantwortlichen übertragen (Art. 20 DSGVO).
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Der Widerruf Ihrer Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung. Nach dem Widerruf werden wir die betreffenden Daten umgehend nicht weiter verarbeiten.
- Recht auf Beschwerde: Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einlegen (Art. 77 DSGVO). Dies können Sie bei der Aufsichtsbehörde in dem EU-Mitgliedstaat tun, in dem Sie Ihren Wohnsitz oder Arbeitsplatz haben oder in dem der mutmaßliche Verstoß stattgefunden hat. In Deutschland ist hierfür z. B. der Datenschutzbeauftragte des jeweiligen Bundeslandes zuständig.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO für diese Website ist Anton Sibilev (Einzelperson, wohnhaft in Serbien). Wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder zu dieser Datenschutzerklärung haben oder eines Ihrer oben genannten Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Unsere Kontaktadresse für datenschutzbezogene Anfragen lautet: [email protected]. Wir bemühen uns, Ihr Anliegen zeitnah zu bearbeiten.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung in Zukunft anzupassen, falls Änderungen an unserer Website, den von uns angebotenen Services oder rechtliche Vorgaben dies erforderlich machen. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, sodass Sie sich jederzeit über den aktuellen Stand informieren können. Wir empfehlen Ihnen daher, die Datenschutzerklärung gelegentlich erneut durchzulesen. Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Juli 2025.